Gebäude im historischen Ortskern Levern

imageIm Heft Nr. 54 des Westfälischen Heimatbundes über Westfälische Kunststätten (Ausgabe 1989) hat der Historiker Dr. Alfred Pohlmann aus Münster folgende Würdigung vorgenommen:

“Der Leverner Hügel zählt zu den besterhaltenen und baugeschichtlich wertvollsten Dorfkernen im weitem Umkreis. Das unveränderte Nebeneinander von Kloster- und Gemeindekirche aus gotischer Zeit, die vollständig erhaltene Anlage eines protestantischen Damenstifts in Gestalt barocker Adelskurien und Stiftsbedienstetenhäusern im Umkreis der beherrschenden Kirche begründen den hohen Denkmalwert dieser historischen Anlage. Die Geschichte ist hier noch an den überlieferten Baudenkmälern ablesbar”

imageIm historischen Ortskern haben neben der Kirche weitere Gebäude die unter Denkmalschutz stehen, eine eigene geschichtliche Bedeutung.

Besuchen Sie den Ortskern doch am Besten bei einer unserer interessanten historischen Erlebnisführungen.

 

Gebäude im historischen Ortskern

Karte wird geladen - bitte warten...

Heimathaus Levern: 52.374085, 8.454494
Altes Amtshaus: 52.373547, 8.454952
Pfarrwittwenhaus: 52.373576, 8.454108
Häuserzeile am Kirchplatzes: 52.374161, 8.454205
Stiftspredigerhaus / Kantorei / Volksschule: 52.374000, 8.453636
Ehemalige Synagoge: 52.374607, 8.452359
marker icon
icon-car.png
Heimathaus Levern
Weitere Informationen...
marker icon
icon-car.png
Altes Amtshaus
Weitere Informationen... 
marker icon
icon-car.png
Pfarrwittwenhaus
Weitere Informationen...
marker icon
icon-car.png
Häuserzeile am Kirchplatzes
Weitere Informationen...
marker icon
icon-car.png
Stiftspredigerhaus / Kantorei / Volksschule
Weitere Informationen...
marker icon
icon-car.png
Ehemalige Synagoge
Weitere Informationen...