Spende für den Heimatverein

Im Heimathaus Levern können Besucherinnen und Besucher viele Exponate aus mehr als 1.000 Jahren Leverner Geschichte bewundern. Einige mittelalterliche Schlusssteine aus der Kirche gehören ebenso dazu wie etwa auch Trachten, eine komplett eingerichtete Schulklasse und ein komplett eingerichtetes Wohnzimmer wie vor gut 100 Jahren. Ehrenamtliche um Museumsleiter Heinrich Rust stellen den Gästen die Exponate an den … Weiterlesen

Ausflug nach Petershagen

Der Heimatverein Levern lädt seine Mitglieder am Sonntag, 11. Mai, zu einem Ausflug nach Petershagen ein. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.15 Uhr der Parkplatz an der Grundschul-Turnhalle in Levern. Die Heimatfreunde  besichtigen das vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe getragene Industriemuseum Glashütte Gernheim. Im Museum gibt es eine Führung und die Gäste können auch den Glasbläsern … Weiterlesen

Gedenk-Veranstaltung mit Rundgang

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Deutschland, von dessen Boden aus am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg entfesselt worden war, hatte bedingungslos kapituliert. Für das Lübbecker Land markiert der 4. April 1945 das Ende des Zweiten Weltkrieges. An jenem Tag befreiten die Alliierten den damaligen Landkreis Lübbecke. Während die Kreisstadt … Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Heimatverein

Die Mitglieder des Heimatvereins Levern treffen sich am Sonntag, 2. März, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Hotel-Restaurant Schwiizer Alp am Leverner Kirchplatz. Beginn ist um 14.30 Uhr. Neben den üblichen Regularien wird es eine musikalische Überraschung geben. Zudem zeigt Ortsheimatpflegerin Karin Klanke historische Dias aus Levern, die viele Erinnerungen wecken dürften. Während der Versammlung gibt es Kaffee und Kuchen … Weiterlesen