Levern wurde im Jahre 969 erstmals in einer Urkunde erwähnt. 1227 gründete Konrad I. von Rüdenberg, Bischof von Minden von 1209 bis 1236, ein Zisterzienserkloster in Levern. Das Kloster bestand 1543 schon nicht mehr; während der Reformation wurde das Kloster in ein freiweltliches, adliges Damenstift umgewandelt.
Bis zur Gebietsreform gehörte Levern zum damaligen Kreis Lübbecke und zum Amt Levern. Am 1. Januar 1973 wurde Levern in die neue Gemeinde Stemwede eingegliedert.
- Plattdeutscher Gottesdienst, Gulaschkanone und Sägebretter beim Mühlentag am 03.07.2022 in Levern
- Pfingstmontag auf dem Mühlengelände
- Heimathaus öffnet am 1. MaiDas Heimathaus im historischen Leverner Ortskern öffnet am Sonntag, 1. Mai, von 14.30 bis 18 Uhr wieder seine Pforten. Die Heimatfreunde freuen sich auf viele interessierte Gäste, die sich die … Weiterlesen
- Mühlenverein startet in die Saison 2022
- Bericht zur Jahreshauptversammlung des HeimatvereinsEin sehenswertes Museum, spannende Führungen im historischen Ortskern und ein großes Engagement der Heimatfreunde für die Natur: Die Mitglieder des Heimatvereins Levern setzen sich für ihre Heimat ein. Seit mittlerweile … Weiterlesen
- Mühlenverein bietet „Lehrgang zum/zur Hobbymüller:in“ an
- Secondhandbasar In der Kita Levern
- Leverner Mühlenverein verschiebt Saisonstart
- Sonnenaufgang am Mühlengelände
- Jahreshauptversammlung des HeimatvereinsDie Mitglieder des Heimatvereins Levern treffen sich am Samstag, 9. April, zur Jahreshauptversammlung im Hotel Meyer-Pilz in Levern. Beginn ist um 17 Uhr. Neben einem Rückblick auf die beiden vergangenen … Weiterlesen
- Das Mühlengelände wird für die Saison 2022 vorbereitet
- Mittagspause spezial – Krieg in der UkraineLars lädt ein zu einer Sondersendung! Geplant sind Gespräche mit direkt und indirekt Betroffenen aus Stemwede und eine Schaltung direkt nach Kiew.
- Sportbootführerschein in LevernAb sofort wird im Wassersport-Zentrum-Levern der Lehrgang und die Prüfung für den Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen und den Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen regelmäßig angeboten.Sowie die Sprechfunkzeugnisse SRC (Short … Weiterlesen
- Heimatverein vertagt JahreshauptversammlungDie zunächst für den 19. Februar geplante Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Levern wird wegen der Corona-Lage verschoben. Das teilte der Vorstand mit. Neuer Termin für die Versammlung ist der 9. April.
- Schnelltestzentrum Stemwede öffnetAb dem 26.01.2022 gibt es die Möglichkeit zum Schnelltest am Edeka Center Hartmann in Levern. Täglich (außer Sonntags) von 9:00 Uhr bis 17:00Uhr
- Leverner WinterimpressionenHeute war das Wetter perfekt um schöne Fotos zu machen. Den ganzen Tag Temperaturen unter 0°C und Sonnenschein. Eine herrlich vereiste Landschaft und Gebäude. Am Mühlengelände ist sogar eine Drohne … Weiterlesen
- Aktionswochenende für MenschenrechteVom 10. bis zum 12. Dezember – vom Tag der Menschenrechte bis zum dritten Advent – erstrahlen die Kirchen in der Region Stemwede in grünem Licht. Die Presbyterien aller Kirchengemeinden … Weiterlesen
- Leverner Posaunenchor musizierte am HeimathausAm zweiten Advents-Wochenende zieht es eigentlich Menschen aus der ganzen Region nach Levern. Normalerweise wird dann im historischen Ortskern der Weihnachtsmarkt gefeiert. Im vorigen Jahr aber wurde der Weihnachtsmarkt wegen … Weiterlesen
- Tolle Beleuchtung in der BuchhofstrasseBirgit Lampe & Florian Teske sind dem Aufruf gefolgt und haben eine paar Bilder geschickt – vielen Dank für’s Schmücken und die Fotos!
- Levern erstrahlt im AdventSchon fast Tradition… Friedrich Horst von Friedrich Horst Eventsupport hat auch in diesem Jahr einige Gebäude in Levern illuminiert. Passend zum ersten Advent erstrahlt die Kirche, die Feuerwehr und die … Weiterlesen
- Musikalischer Wochenmarkt am 21.09.2021Am Dienstag ist wieder Wochenmarkt und neben Obst, Gemüse, Brot und Fisch gibt es diese Woche auch: Live Musik! Der heimische Musiker Kevin wird klangvoll mit seiner Gitarre die Besucher … Weiterlesen
- Mühlentag in Levern mit musikalischer UnterhaltungAm Sonntag einige Vorführungen geplant Das Programmangebot für den Deutschen Mühlentag in Levern am 12. September sieht neben der Inbetriebnahme des Sägegatters auch Vorstellungen auf dem Freigelände an der Museumshalle … Weiterlesen
- Heimathaus Levern wieder geöffnetAnlässlich des Tages des offenen Denkmals öffnet das Heimathaus Levern am Sonntag, 12. September, ab 14 Uhr nach langer Pause wieder seine Pforten. Dem Heimatverein Levern sind alle interessierten Besucher … Weiterlesen
- Mahl- und Backtag an der Mühle Levern fällt ausDer noch Jahresprogramm des Kreises angekündigte Mahl- und Backtag am 4. Juli einschließlich des plattdeutschen Gottesdienst an der Windmühle in Levern wurde abgesagt, da die Einhaltung der Coronaauflagen für eine … Weiterlesen
- Neue Flügelwelle aus Stahl für die MühleMit Unterstützung durch einen Autokran der Firma Handczuch aus Rahden nahmen jetzt die Mitarbeiter des Kreismühlenbauhofes in Frille den Einbau der neuen Flügelwelle aus Stahl vor. Die Haube der Windmühle … Weiterlesen
- Aufbruch in die Zukunft – Glasfaser Ausbau im gesamten Gebiet der Gemeinde StemwedeDas Unternehmen Gustav Internet bietet zusammen mit Partnern all den Hauhalten die aktuell durch das Raster gefallen sind einen Glasfaseranschluss an. Allerdings müssen sich mindestens 60% der betroffenen Haushalte mit … Weiterlesen