Levern wurde im Jahre 969 erstmals in einer Urkunde erwähnt. 1227 gründete Konrad I. von Rüdenberg, Bischof von Minden von 1209 bis 1236, ein Zisterzienserkloster in Levern. Das Kloster bestand 1543 schon nicht mehr; während der Reformation wurde das Kloster in ein freiweltliches, adliges Damenstift umgewandelt.
Bis zur Gebietsreform gehörte Levern zum damaligen Kreis Lübbecke und zum Amt Levern. Am 1. Januar 1973 wurde Levern in die neue Gemeinde Stemwede eingegliedert.
- Gottesdienst am VolkstrauertagDie evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Levern und der Heimatverein Levern laden am kommenden Sonntag, 19. November, zum Gottesdienst und zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in … Weiterlesen
- Wie wurden aus Nachbarn Täter und Opfer?Wie brach sich der Nationalsozialismus im damaligen Deutschen Reich Bahn? Damit befasste sich in den vergangenen Wochen eine Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museum aus Washington D.C., die in … Weiterlesen
- Stadtführung in Lübbecke am 11.11.2023Der Heimatverein Levern lädt seine Mitglieder am Samstag, 11. November, zu einer Altstadt-Führung in Lübbecke und zur anschließenden Einkehr im Heuerlingshaus an der Leverner Mühle ein. Die Kosten trägt der … Weiterlesen
- Sonderöffnung Heimathaus am 5.11.2023In der Wehdemer Begegnungsstätte ist derzeit die Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ zu sehen. Die Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums aus Washington DC befasst sich damit, wie während der … Weiterlesen
- Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. SeptemberStemwede-Levern. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, bietet der Heimatverein Levern mit Unterstützung von Petra Kliem, Eckhard Wittler und der Kirchengemeinde Levern Blicke hinter sonst verschlossene … Weiterlesen
- Pickert backen und Dreschen am 03.09.2023 auf dem Mühlengelände in Levern
- Schauspiel „Die Krögers“ und „Zeitzeugen“ aus dem Stift Levern
- Sportfest in Levern vom 6.-9.7.2023Das Sportfest in Levern steht mal wieder vor der Tür. Von Donnerstag bis Sonntag (06.07. – 09.07.) warten diverse spannende Turniere, Wettkämpfe und Events auf euch! Ein Highlight ist in … Weiterlesen
- Sparkasse Minden-Lübbecke unterstützt das Heimathaus LevernDer Heimatverein Levern präsentiert im Heimathaus im historischen Ortskern von Levern Exponate aus gut 1.000 Jahren Ortsgeschichte. Derzeit befasst sich das Team des Heimathauses um Museumsleiter Heinrich Rust und Ortsheimatpflegerin … Weiterlesen
- Tag des Mädchenfußballs am Samstag, den 10.06.2023Erstmals veranstaltet der TuS Levern am Samstag, den 10. Juni 2023 einen Tag des Mädchenfußballs. Ein Schnuppertraining sowie Spiel, Spaß und die ein oder andere Überraschung warten auf euch. Eingeladen … Weiterlesen
- Mühlenrock startet am 10.06.2023 ab 19:00Uhr
- Leverner Mühle an beiden Pfingsttagen geöffnet
- Heimathaus am Pfingstmontag geöffnetDas Heimathaus im historischen Leverner Ortskern öffnet am Pfingstmontag, 29. Mai, wieder seine Pforten. Von 14 bis 18 Uhr steht das Heimathaus-Team um Heinrich Rust den Besucherinnen und Besuchern Rede … Weiterlesen
- Heimathaus am Sonntag, 7. Mai, wieder geöffnetDas Heimathaus im historischen Leverner Ortskern ist am Sonntag, 7. Mai, wieder geöffnet. Dem Heimathaus-Team um Heinrich Rust sind von 14 bis 18 Uhr Besucherinnen und Besucher willkommen. Das Team … Weiterlesen
- Oldtimertreffen und Aktionstag am 07.05.2023 auf dem Mühlengelände in Levern
- Termine vom HeimatvereinIn Levern findet am Samstag, 1. April, wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ statt.Daran beteiligt sich auch der Heimatverein Levern. Die Heimatfreunde treffen sich um 11 Uhr an derBadeallee, um an … Weiterlesen
- Veranstaltungsplan 2023 – Mühlengelände Levern
- Mühlenverein mit neuem Vorstand und Beirat
- Nachlese Jahreshauptversammlung HeimatvereinLevern ist staatlich anerkannter Erholungsort. Das Dorf hat aber das Potenzial zum staatlich anerkannten Luftkurort. Dass die Luft im Stiftsdorf rein ist, das war bereits mit einer Langzeit-Messung durch den … Weiterlesen
- Secondhand Basar in der Kita
- Jahreshauptversammlung HeimatvereinDie Mitglieder des Heimatvereins Levern treffen sich am Sonntag, 26. Februar, zur Jahreshauptversammlung im Eiscafé „Alte Kantorei“ am Leverner Kirchplatz. Beginn ist um 15 Uhr. Auf der Tagesordnung sind neben … Weiterlesen
- Tagebuch aus dem Jahr 1945 abgeschriebenDer Krieg in der Ukraine bewegt die Menschen. Ältere Bürger erinnert das an ihre Kindheit und Jugend, als der von Deutschland ausgelöste Zweite Weltkrieg nach Deutschland kam. Am 4. April … Weiterlesen
- Stemweder Landwirte verzaubern die StraßenCa. 50 Fahrzeuge waren am Nikolaustag unterwegs und haben die Straßen in Stemwede beleuchtet und vielen Leuten eine Freude bereitet. Vilen Dank an alle Beteiligten.
- Weihnachtsmarkt am 2. AdventswochenendeAm 2. Adventswochenende findet wieder der beliebte Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern von Levern statt.
- Gäste aus dem Lübbecker Land besuchen die Synagoge in MindenHarald Scheurenberg stellte den Gästen aus dem Lübbecker Land die Synagoge in Minden vor. Stemwede-Levern/Minden. Rahden, Lübbecke, Levern und Pr. Oldendorf – im einstigen Landkreis Lübbecke gab es einst bedeutende … Weiterlesen
- Volkstrauertag: Gottesdienst und GedenkfeierAnlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 13. November, findet in der Leverner Stiftskirche ein Gottesdienst statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Sigrid Mettenbrink. Direkt im Anschluss an … Weiterlesen