Levern wurde im Jahre 969 erstmals in einer Urkunde erwähnt. 1227 gründete Konrad I. von Rüdenberg, Bischof von Minden von 1209 bis 1236, ein Zisterzienserkloster in Levern. Das Kloster bestand 1543 schon nicht mehr; während der Reformation wurde das Kloster in ein freiweltliches, adliges Damenstift umgewandelt.
Bis zur Gebietsreform gehörte Levern zum damaligen Kreis Lübbecke und zum Amt Levern. Am 1. Januar 1973 wurde Levern in die neue Gemeinde Stemwede eingegliedert.
- Veranstaltungsplan 2023 – Mühlengelände Levern
- Mühlenverein mit neuem Vorstand und Beirat
- Nachlese Jahreshauptversammlung HeimatvereinLevern ist staatlich anerkannter Erholungsort. Das Dorf hat aber das Potenzial zum staatlich anerkannten Luftkurort. Dass die Luft im Stiftsdorf rein ist, das war bereits mit einer Langzeit-Messung durch den … Weiterlesen
- Secondhand Basar in der Kita
- Jahreshauptversammlung HeimatvereinDie Mitglieder des Heimatvereins Levern treffen sich am Sonntag, 26. Februar, zur Jahreshauptversammlung im Eiscafé „Alte Kantorei“ am Leverner Kirchplatz. Beginn ist um 15 Uhr. Auf der Tagesordnung sind neben … Weiterlesen
- Tagebuch aus dem Jahr 1945 abgeschriebenDer Krieg in der Ukraine bewegt die Menschen. Ältere Bürger erinnert das an ihre Kindheit und Jugend, als der von Deutschland ausgelöste Zweite Weltkrieg nach Deutschland kam. Am 4. April … Weiterlesen
- Stemweder Landwirte verzaubern die StraßenCa. 50 Fahrzeuge waren am Nikolaustag unterwegs und haben die Straßen in Stemwede beleuchtet und vielen Leuten eine Freude bereitet. Vilen Dank an alle Beteiligten.
- Weihnachtsmarkt am 2. AdventswochenendeAm 2. Adventswochenende findet wieder der beliebte Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern von Levern statt.
- Gäste aus dem Lübbecker Land besuchen die Synagoge in MindenHarald Scheurenberg stellte den Gästen aus dem Lübbecker Land die Synagoge in Minden vor. Stemwede-Levern/Minden. Rahden, Lübbecke, Levern und Pr. Oldendorf – im einstigen Landkreis Lübbecke gab es einst bedeutende … Weiterlesen
- Volkstrauertag: Gottesdienst und GedenkfeierAnlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 13. November, findet in der Leverner Stiftskirche ein Gottesdienst statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Sigrid Mettenbrink. Direkt im Anschluss an … Weiterlesen
- Besuch der Synagoge in MindenDer Heimatverein Levern bietet am Sonntag, 13. November, einen Besuch der Synagoge in Minden an. Zu dieser Fahrt sind den Heimatfreunden auch Nicht-Mitglieder und Interessierte aus benachbarten Orten willkommen. Anmeldungen … Weiterlesen
- Secondhandbasar Kita Levern
- Plattdeutscher Gottesdienst, Gulaschkanone und Sägebretter beim Mühlentag am 03.07.2022 in Levern
- Pfingstmontag auf dem Mühlengelände
- Heimathaus öffnet am 1. MaiDas Heimathaus im historischen Leverner Ortskern öffnet am Sonntag, 1. Mai, von 14.30 bis 18 Uhr wieder seine Pforten. Die Heimatfreunde freuen sich auf viele interessierte Gäste, die sich die … Weiterlesen
- Mühlenverein startet in die Saison 2022
- Bericht zur Jahreshauptversammlung des HeimatvereinsEin sehenswertes Museum, spannende Führungen im historischen Ortskern und ein großes Engagement der Heimatfreunde für die Natur: Die Mitglieder des Heimatvereins Levern setzen sich für ihre Heimat ein. Seit mittlerweile … Weiterlesen
- Mühlenverein bietet „Lehrgang zum/zur Hobbymüller:in“ an
- Secondhandbasar In der Kita Levern
- Leverner Mühlenverein verschiebt Saisonstart
- Sonnenaufgang am Mühlengelände
- Jahreshauptversammlung des HeimatvereinsDie Mitglieder des Heimatvereins Levern treffen sich am Samstag, 9. April, zur Jahreshauptversammlung im Hotel Meyer-Pilz in Levern. Beginn ist um 17 Uhr. Neben einem Rückblick auf die beiden vergangenen … Weiterlesen
- Das Mühlengelände wird für die Saison 2022 vorbereitet
- Mittagspause spezial – Krieg in der UkraineLars lädt ein zu einer Sondersendung! Geplant sind Gespräche mit direkt und indirekt Betroffenen aus Stemwede und eine Schaltung direkt nach Kiew.
- Sportbootführerschein in LevernAb sofort wird im Wassersport-Zentrum-Levern der Lehrgang und die Prüfung für den Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen und den Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen regelmäßig angeboten.Sowie die Sprechfunkzeugnisse SRC (Short … Weiterlesen
- Heimatverein vertagt JahreshauptversammlungDie zunächst für den 19. Februar geplante Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Levern wird wegen der Corona-Lage verschoben. Das teilte der Vorstand mit. Neuer Termin für die Versammlung ist der 9. April.