Radtour des Heimatvereines Levern

Vom Wetter begünstigt fand die diesjährige Radtour des Heimatvereines Levern zum Schloss Benkhausen mit dortiger Führung unter Leitung von Angelika Gauselmann und einer Führung durch das Deutsche Automatenmuseum viel Anklang. Die Radtour, die wieder von Christa und Günter Speckmeier vorbereitet worden war, führte nicht direkt von Levern nach Fiestel, sondern auch über weniger bekannte Wege … Weiterlesen

Heimathaus Levern am 21. September geöffnet

Das Heimathaus Levern bleibt am 14. September, dem Tag des Offenen Denkmals, aus terminlichen Gründen geschlossen. Dafür wird das Heimathaus am 21. September seine Tore öffnen. An diesem Sonntag werden auch die Kinder der  örtlichen 2. Grundschulklasse mit Ihren Eltern dort zu Gast sein. In der Holz AG machten die 7-jährigen Kinder erste Erfahrungen mit … Weiterlesen

Geschichtszirkel des Heimatvereines Levern trifft sich wieder

Der Geschichtszirkel des Heimatvereines Levern trifft sich nach der Sommerpause erstmals wieder am 20. August um 20 Uhr im Heimathaus Levern. Neben der Sonerausstellung zum 1. Weltkrieg, die am 24.8. und letztmalig am 7.9. geöffnent sein wird, möchte man sich mit der Geschichte des Alten Amthauses befassen, teilte Ortsheimatpflegerin Karin Klanke mit. Neben den Mitgliedern … Weiterlesen

Heimatverein bietet Fahrt nach Hamburg

Der Heimatverein bietet für seine Mitglieder am Samstag, 9. August, einenAusflug nach Hamburg an. Geplant sind eine Schifffahrt auf der Elbe und einStadtbummel. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 8.20 Uhran der Turnhalle. Von dort geht’s zum Bahnhof nach Lemförde. Die Rückkehr-Zeitwird vor Ort abgesprochen; die Bahnfahrkarten für seine Mitglieder trägt derHeimatverein. Anmeldungen sind … Weiterlesen

Angehende Grundschulkinder besuchten Heimathaus Levern

Stemwede-Levern. Wie entsteht aus Flachs ein Faden und aus vielen Metern Flitzer des örtlichen Kindergartens besuchten jetzt die Ausstellungsräume des Heimathauses in Levern. Mit viel Aufmerksamkeit und Interesse verfolgten die Kinder die Vorführungen und die Erklärungen zu zahlreichen Ausstellungsstücken im Heimathaus. Von der alten Kirchturmuhr mit dem großen Zeiger und Uhrwerk über den  Schulklassenraum bis … Weiterlesen